RSE brainstorming

UMS: Umwelt-Management-System

In einem globalen Kontext, in dem die Frage der globalen Erwärmung viele Menschen beschäftigt, ist die Berücksichtigung der Umweltauswirkungen von Unternehmen mittlerweile von großer Bedeutung. Es ist nur ein paar Jahre her, dass viele Unternehmen begonnen haben, ein so genanntes UMS zu entwickeln: Umweltmanagementsystem. Dies entspricht der Gesamtheit der Methoden, die Organisationen verwenden, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten und zu verringern. Ziel ist es, dass Unternehmen auf eine nachhaltige Entwicklung hinarbeiten.

LADEN SIE DEN LEAN ENTERPRISE KATALOG HERUNTER

esd

Umweltmanagementsystem in Stichworten

Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation sich für den Einsatz eines UMS entscheidet, bedeutet dies, dass sie ihre „Umweltleistung“ verbessern wollen. Es handelt sich um einen Wandel, der langfristig stattfindet und „nachhaltig“ sein soll. Nachhaltig, weil es um grünes Wachstum geht, und nachhaltig, weil die Verbesserungen dauerhaft sein müssen.
Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass nicht nur Unternehmen ein UMS einrichten können. Auch die Infrastruktur des öffentlichen Sektors kann dieses Problem angehen und organisatorische Veränderungen für die Umwelt vorantreiben.
In den meisten Fällen muss eine UMS-Politik zur Erreichung der Norm ISO 14001 führen. Eine Zertifizierung nach ISO 14001 ermöglicht es dem Unternehmen, seine Berücksichtigung der Umweltprobleme zu beweisen, aber auch seine Einhaltung der geltenden Normen und damit seine Verpflichtung nachzuweisen.

Ziele eines Umweltmanagementsystems

Die Zwecke der Umweltmanagementsysteme variieren je nach Struktur. Die Ziele können sehr unterschiedlich sein und hängen von der Art und Ausrichtung der jeweiligen Organisation ab.

Umweltrisiken beherrschen

Damit wird es Unternehmen unter anderem erleichtert, Versicherungsverträge mit Versicherern und Banken abzuschließen. Der Besitz einer ISO 14001-Zertifizierung zeigt, dass die Risiken von Umweltunfällen berücksichtigt und minimiert wurden. Da diese Unfälle für Versicherer sehr kostspielig sind, ist eine UMS-Politik und eine Zertifizierung ein unbestreitbarer Vorteil.

Anforderungen erfüllen

In den letzten Jahren hat eine umfassendere Betrachtung des Umweltproblems einige Staaten dazu veranlasst, ihre Umweltstandards zu verschärfen. Diese Standards richten sich in erster Linie an Industrieunternehmen, da sie die größten Auswirkungen auf die Umwelt haben. Andererseits ist es auch üblich, dass sich Forderungen zwischen einem liefernden und einem empfangenden Unternehmen entwickeln. Viele Unternehmen betrachten Umweltfragen mittlerweile als ihre Existenzberechtigung.

Geld sparen

Einer der Schwerpunkte eines UMS betrifft die Frage der Ressourcen. Wie viel wird verbraucht? Kann weniger Energie für die Herstellung dieses Produkts oder dieser Dienstleistung verwendet werden? Es kommt oft vor, dass Organisationen unter erheblicher Energieverschwendung leiden, welche auf ein mangelndes Bewusstsein für dieses Thema zurückzuführen ist. Zusätzlich zu den erheblichen Energieeinsparungen, die Strukturen erzielen können, kann der Wechsel zu einem umweltfreundlicheren Betriebsmodus die Betriebs- oder Produktionskosten senken.

Ein gemeinsames Wertsystem einführen

Ein UMS ist ein sehr gutes Instrument, das sich leicht in die interne Kommunikation des Unternehmens integrieren lässt. Im Allgemeinen betonen Unternehmen, die für eine „grünere“ Arbeitsweise eintreten, auch eine gewisse „Achtung vor dem Menschen“, die ihren Mitarbeitern oft gefällt.

Die CSR-Komponente des Unternehmens entwickeln

Dies ist einer der Gründe, die am häufigsten erwähnt werden, wenn es um UMS geht. Da die Menschen zunehmend umweltbewusster werden, wird eine UMS-Initiative oft sehr positiv bewertet. Dies ermöglicht insbesondere die Aussöhnung mit den benachbarten Unternehmen und den Anrainerstaaten im Zusammenhang mit lärmenden und/oder umweltschädlichen Aktivitäten. Wenn es um ein Unternehmen geht, das Produkte oder Dienstleistungen anbietet, ist es die Gewissheit, dass es seine Marke „grüner“ machen wird, mit natürlich positiven Auswirkungen auf seine wirtschaftliche Leistung. Der Besitz einer ISO 14001-Zertifizierung ist ein echter Vorteil und kann als eigenständiges Marketingargument genutzt werden.

Wie implementiert man ein UMS?

Das Stichwort ist Planung. Das UMS ist ein Prozess, der in der gesamten Organisation durchgeführt werden muss. Es sind davon alle Abteilungen und Aktivitäten einer Organisation betroffen. In der Regel erfolgt die Einrichtung eines UMS in einem Unternehmen nach der "Plan, Do, Check, Act"- oder "PDCA"-Methode. Dies ist sicherlich die beste bekannte Methode des Lean-Managements, um eine wesentliche Veränderung im gesamten Unternehmen zu bewirken.
Wie sehen die Schritte zur Schaffung eines UMS konkret aus, wenn man das PDCA-Verfahren anwendet?

Le PDCA appliqué à un Système de Management Environnemental
  • Vorstufe – Zuallererst muss die Struktur untersucht werden, damit eine Diagnose erstellt werden kann, die eine Planung ermöglicht. Hierfür kann das Unternehmen oder die Organisation auf ein Start-Audit zurückgreifen. Zögern Sie nicht, unser SESA Audit-Tool zu lesen, um Audits direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus durchzuführen. Für ein UMS ist es notwendig, nicht nur die vom Unternehmen verwendeten Ressourcen, sondern auch alles andere zu beachten, das sich negativ auf die Umwelt auswirken könnte (z. B. Abfall). Am Ende dieser Studie wird die Organisation bereits einen ersten Überblick über die möglichen Verbesserungsbereiche haben. Es ist auch notwendig, die Einrichtung einer internen Kommunikationsstrategie zu erwägen, um die betroffenen Personen über die Einrichtung eines Umweltmanagementsystems zu informieren.
  • Planung – Sobald die Ausgangssituation festgelegt ist, kann geplant werden. Diese Planung hängt von der Ausgangssituation, den Zielen und der Art der Organisation ab. Diese könnte sich für eine kurz-, mittel- oder langfristige Planung entscheiden. Dafür ist die Definition einer zu umsetzenden Umweltpolitik von höchster Bedeutung. Die durchzuführenden Maßnahmen müssen entsprechend einer bestimmten Reihenfolge für jede Abteilung/jedes Team/jede autonome Gruppe geplant und priorisiert werden. Auch die Akteure müssen erwähnt und deren Aufgaben klar zugewiesen werden.
  • Umsetzung – Die in der Planung vorgesehenen Maßnahmen müssen nun von den betroffenen Personen innerhalb eines festgelegten Zeitraums abgeschlossen werden. Es wird dringend empfohlen, parallel dazu eine Überwachung der Aktionen einzurichten. Die PDCA-Logik will, dass die Phase der Implementierung genau befolgt wird, um etwaige Schwierigkeiten so schnell wie möglich beheben zu können.
  • Audit – Nun geht es darum festzustellen, welche Maßnahmen ergriffen wurden. In dieser Phase des Prozesses besteht das Ziel darin, die erfolgreiche Fertigstellung der geplanten Missionen festzustellen. Sind die Ergebnisse noch unzureichend, muss ein neuer Aktionsplan durchgeführt werden. Um den Inhalt der durchgeführten Missionen beurteilen zu können, kann erneut eine interne Revision durchgeführt werden. Wenn dieses Audit erfolgreich ist, wird es möglich, die Zertifizierung nach ISO 14001 zu erwerben.
  • Verbesserungn – Angesichts der im vorherigen Schritt erzielten Ergebnisse muss das Unternehmen handeln. Wenn die Ergebnisse positiv sind, sollte ein noch ehrgeizigerer Aktionsplan in Betracht gezogen werden, insbesondere im Rahmen eines UMS heute: Organisationen können immer noch besser werden. Sie müssen in eine Position derkontinuierlichen Verbesserunggebracht werden. Wenn die Ergebnisse jedoch nicht ausreichen, muss das Unternehmen den Prozess wiederholen.

Bedingungen für die Implementierung einer UMS-Politik

Noch vor der oben genannten Vorstufe müssen Sie bestimmte Dinge sicherstellen:

  • Die Unternehmensführung muss das UMS-Projekt unterstützen. Ansonsten ist diese Umsetzung zum Scheitern verurteilt, da die Rolle der Unternehmensführung so wichtig ist.
  • Das Unternehmen oder die Organisation muss über finanzielle Mittel verfügen. Nachhaltige Transformationen erfordern häufig erhebliche Vorabinvestitionen. Obwohl UMS oft profitabel sind, ist für das Projekt ein minimaler Cashflow erforderlich.
  • Mitarbeiter müssen sensibilisiert werden. Die Schaffung einer UMS-Politik bedeutet, dass die gesamte Organisation zu einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet ist. Die Schulung der Personen, die an Veränderungen beteiligt sind, ist für sie von entscheidender Bedeutung, um den Übergang im Laufe der Zeit sicherzustellen.

Um Ihnen bei diesem Schritt zu helfen, stellt SESA SYSTEMS für Sie Hilfsmittel für die Anwendung des Prozesses, den Sie einführen möchten, bereit. Hier finden Sie unsere interaktiven Tabellen und unser E-Leanboard, die beide die Zusammenarbeit und die Überwachung von Kennzahlen im Alltag erleichtern.

Das UMS ist eine Initiative, die in Organisationen immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Die Berücksichtigung von Umweltfragen wird von Tag zu Tag wichtiger und beginnt bereits, die Tätigkeit vieler Unternehmen zu bestimmen. Ein UMS jetzt einzuführen, bedeutet, dass Sie sich an die Standards von morgen anpassen können, aber vor allem, dass Sie ein praktikableres und für Ihr Unternehmen vorteilhafteres Geschäftsmodell einführen können.

usinefutur

LADEN SIE DEN LEAN ENTERPRISE KATALOG HERUNTER

Optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie Ihre Prozesse !

Hier finden Sie alle unsere Werkzeuge, Methoden, Techniken und Produkte, die den LEAN-Methoden zur Verfügung stehen. Sie ermöglichen Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe, die Ergonomie, die Lebensqualität am Arbeitsplatz, die Produktivität und die Qualität zu verbessern. Entdecken Sie alle konkreten Anwendungen und Werkzeuge, die Sie einsetzen können, sowie unsere Hinweise zu unseren Fachgebieten.
Benötigen Sie weitere Informationen ?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen oder eine spezifische Beratung benötigen. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

2.500 produtos
2.500 produtos
8 patentes e
300 novidades
2 anos de garantia
2 anos de garantia
Qualidade e confiabilidade duradouras
ISO 9001
ISO 9001
Qualidade dos produtos e serviços
para satisfazê-lo plenamente
50 especialistas em LEAN
50 especialistas em LEAN
Rede internacional de especialistas
Ferramentas e abordagens LEAN

Now you will be redirected to another store view according to your geolocation.